07.08.2025
Ausschreibung des wissenschaftlichen Preises "Copp-Preis" (2026) der DGO
Die Deutsche Gesellschaft für Osteologie e.V. verleiht im Jahr 2026 wieder ihren wissenschaftlichen Preis (Copp-Preis) der mit € 5.000 dotiert ist. Durch die Verleihung und die damit verbundene Dotierung sollen hervorragende und wegweisende Arbeiten aus dem gesamten osteologischen Gebiet gefördert werden.
Eingereicht werden können unveröffentlichte Arbeiten bzw. Publikationen, deren Veröffentlichung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. In einem Begleitschreiben ist mitzuteilen, ob und gegebenenfalls wo die Arbeit veröffentlicht wurde. Es ist außerdem die Erklärung abzugeben, dass die Arbeit für keinen anderen Preis eingereicht wurde.
Der Preis wird im Rahmen des Osteologie-Kongresses 2026 verliehen, der vom 26. bis 28. Februar in Frankfurt stattfindet. Der Preisträger/die Preisträgerin soll in einem kurzen Referat über sein spezielles Arbeitsgebiet berichten.
Die Arbeit ist in elektronischer Form mit dem Anschreiben, dem Curriculum vitae und dem wissenschaftlichen Werdegang des verantwortlichen Autors als ein zusammenhängendes PDF Dokument spätestens bis zum 30.11.2025 einzureichen.
Die Bewerbungen sind an die DGO-Präsidentin Frau Prof. Martina Rauner zu richten.

31.03.2025
Vorstellung der DGO Preisträgerinnen und Preisträger 2025
Auch dieses Jahr hat die DGO wieder Auszeichnungen an herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Rahmen des DVO Jahreskongresses OSTEOLOGIE in Münster verliehen.
Dr. Michaela Rippl, München
DGO-Posterpreis für ihre Arbeit zu Hochrisikopatient:innen in der Geriatrie
Katarina Vasic, Göttingen
Best Presentation Award Nachwuchssymposium
Dr. Friederike Thomasius, Frankfurt
Thieme Osteologie-Preis für den Artikel des Jahres 2024: „Imminent Fracture Risiko – Folgen für die Sequenztherapie“. Dieser wird von einer unabhängigen Jury aus den 2024 in der Zeitschrift OSTEOLOGIE erschienenen wissenschaftlichen Beiträgen ausgewählt.
PD Dr. Gabriela Lehmann, Jena
Uehlinger-Medaille für ihren Beitrag zur Knochenhistologie
Prof. Franz Jakob
Philippe-Bordier-Preis 2025: Internationale Auszeichnung für besondere Verdienste auf dem Gebiet der Osteologie

Termine
DGO Quartlerly
03.09.2025 (18:00 Uhr)
Thema: Calcium und Vitamin D
Sprecher: Prof. Stephan Scharla, Dr. Uta Scharla
Die Deutsche Gesellschaft für Osteologie versteht sich als eine interdisziplinäre Plattform für Ärzte, Naturwissenschaftler, Ingenieure und alle anderen Spezialisten, die mit der Erforschung der Funktion des Organs Knochen sowie der Erkennung und Behandlung von Erkrankungen des Skelettsystems befasst sind.